Mikrofaser Handtuch für die Haare
Die Suche nach dem richtigem Handtuch kann ja gar nicht so schwer sein sollte man meinen, oder vielleicht doch? Gerade in der heutigen Zeit sollten Mikrofaser Handtücher, speziell für Friseure, einen gewissen Standard erfüllen. Welche Handtücher sind gut für die Haare? Welche Unterschiede gibt es in der Qualität? Was hat es mit den Begriffen wie Farbecht, Fleckenresistent oder gar einer Dispersionsfärbung auf sich? Bei so vielen wichtigen Punkten kann man leicht durcheinander kommen, aber keine Sorge! Um hier einen guten Überblick zu verschaffen haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Welches Handtuch für die Haare?
Es lässt sich nicht direkt sagen, welches Material und welches Handtuch für die Haare am besten ist. Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile und es kommt ganz auf die Anwendung und den Zweck an. Stellen wir uns einmal vor, ein Mann mit durchschnittlich 2cm langen Haaren benötigt ein Handtuch um diese zu trocknen. Hier spielt es kaum eine Rolle denn hier sind die Anforderungen sehr gering und ein übliches Handtuch aus Baumwolle erfüllt hier seinen Zweck.

Vorteile von Mikrofaser im Überblick
Jeder kennt sie und die Einsatzmöglichkeiten von Mikrofasern im Alltag sind enorm. Ob für Fenster putzen, Brillen, das Auto aber auch vor allem für Friseure ist ein Mikrofaser Handtuch ein wahrer Helfer. Aber was macht Mikrofasern eigentlich so besonders und warum sind diese speziell für die Haare gut geeignet?
Wie der Name schon verrät, liegt das Geheimnis in den Fasern der Handtücher. Betrachten wir einmal die typischen Fasern von Baumwolle und deren Stärken. Baumwolle nimmt die Feuchtigkeit schnell auf und speichert das Wasser auf den Fasern. Somit wird ein schneller und meist ausreichender Trocknungseffekt erzielt. Nebenbei erwähnt wird Baumwolle gar nicht aus Bäumen gewonnen, sondern von einem 7 Meter langen Strauch. Was zunächst als Vorteil erscheint wird allerdings schnell zu Nachteil, denn durch eine so schnelle und grobe Trocknung wird den Haaren wenig Feuchtigkeit hinterlassen und diese können gar aufrauen. Eben genau das ist der Grund, warum sich vor allem viele Friseure oder auch Barbershops für Mikrofasern entscheiden, aber was gibt es hierbei für einen Unterschied?
Wie wäscht man ein Mikrofaser Handtuch richtig?
Genau wie Haare müssen auch Mikrofaser Handtücher entsprechend gepflegt werden um dauerhaft ihren Einsatz zu finden. Kaum eine Frage hören wir so oft und kaum eine Sache ist wichtiger. Wie wird ein Mikrofaser Handtuch richtig gewaschen und worauf muss man achten?
Die Höhe der Waschtemperatur eine große Rolle. Stolz dürfen sich die Handtücher von Friseurhandtuch24.de als kochfest bezeichnen, dies bedeutet eine Wäsche bis 90 / 95° ist machbar. Oft können Mikrofasern nur bei 40-60° gewaschen werden, jedoch gilt je höher die Temperatur, je mehr Bakterien und Keime werden abgetötet.
Was bedeutet farbecht und fleckenresistent?
Farbechtheit und Fleckenresistenz, wenn man einen Friseur fragen sollte auf welche Eigenschaften bei Handtüchern für die Haare zu achten sind, werden diese Begriffe sicherlich nicht fehlen. Aber was genau darf man sich darunter vorstellen?
Als farbecht dürfen sich alle Textilien bezeichnen, die trotz Einwirkung von verschiedenen Faktoren weder abfärben, verblassen oder sich dadurch verändern. Um eine solche Veränderung aufzuzeigen haben wir hier eine kleine Liste möglicher Faktoren zusammengefasst.
Jetzt Mikrofaser Handtücher bestellen
Die hochwertigen Mikrofaser Handtücher für die Haare gibt es bereits ab einem Stück bei Friseurhandtuch24.de zu kaufen. In drei verschiedenen Farben, Schwarz, Grau und Weiß warten diese nur auf ihren Einsatz. Bei größeren Mengen bieten unsere Spar Pakete einen besonderen Preisvorteil.
Mögliche Zahlungsvarianten sind unter anderem Paypal, Vorkasse und Sofortüberweisung. Bei dauerhafter Zusammenarbeit wird auch die Rechnungszahlung freigeschalten. Bei allen Fragen rund um unsere Produkte steht der kostenfreie Support über unser Konktaktformular jederzeit zur Verfügung.

• Weichspüler vermeiden
• Trockner unter 100°
• Wäsche bis 95° auch bei dunklen Farben
• vor Gebrauch waschen
• kochfest und Geruchsneutral
Man will es zwar zunächst nicht glauben, aber das Mikrofaser Handtuch ist nicht nur gut für die Haare und sieht gut aus, es ist zudem auch schonend für die Umwelt. Man möchte sich fragen wie das gehen soll, aber wir verraten es, denn es stimmt! Selbstverständlich ist Mikrofaser zunächst teurer in der Anschaffung als Baumwolle, allerdings sollte man das als innovative Anschaffung betrachten.
Denn diese haben eine längere Haltbarkeit, trocknen schneller, sind in vielen Fällen fleckenresistent und wünsche keine chemischen Reinigungsmittel wie Weichspüler. Somit wird nicht nur dauerhaft der Geldbeutel geschont, sondern auch die Waschmaschine und es wird deutlich an Zeit gespart. All diese Dinge sprechen klar für die Verwendung solcher Handtücher für die Haare, setzt allerdings eine korrekte Anwendung der Pflege voraus.
- Damit das auch richtig klappt hier unsere kostenfreien Pflegetipps für Handtücher
Allerdings gibt es auch Dinge die unbedingt vermieden werden sollten und gerade farbechte Handtücher sollten eine besondere Pflege genießen. Weichspüler sollten unbedingt vermieden werden, denn diese greifen die Fasern an und zerstören die großen Vorteile der Mikrofasern für die Haare dauerhaft. Die Anwendung von Trocknern sollte allerdings unter 100° passieren, denn ab dieser Temperatur können die Fasern schmelzen.


An dieser Stelle zeigen die Mikrofasern ihre wahre Stärke. Das Wasser wird nicht auf den Fasern, sondern zwischen den Fasern gespeichert, daher kann wesentlich mehr Feuchtigkeit aufgenommen werden. Noch dazu sind diese wesentlich feiner und nehmen die Feuchtigkeit deutlich schonender als Baumwolle auf, was einen großen Vorteil für die Haarstruktur darstellt. Durch diese Struktur trocknet das Handtuch auch deutlich schneller und ist schnell wieder für einen neuen Einsatz bereit.
Wir fassen also nochmals kurz zusammen auf welche Dinge insbesondere großen Wert legen. Die Mikrofaser Handtücher für die Haare sollten in jedem Fall Farbecht, Fleckenresistent und Kochecht sein und genau das und nicht weniger ist das Versprechen von Friseurhandtuch24.de.
Welche Anforderungen das ideale Mikrofaser Handtuch für die Haare erfüllen sollte.
✔ Es ist resistent gegen Flecken, denn oft finden Fremdfarben ihre Anwendung bei den Haaren
✔ Die Farben besitzen eine Farbechtheit, anders würde das Handtuch auf Dauer ausbleichen
✔ Es sollte geruchsneutral sein und dieser Punkt versteht sich sicher von selbst
✔ Eine schnelle Trocknung ist von Vorteil, damit findet es schnell wieder neuen Einsatz
✔ Wichtig ist eine Schonung für die Haare, denn niemand möchte seine Haare strapazieren

Was aber, wenn eine Frau mit sehr langen Haaren, am besten noch mit regelmäßiger Färbung nach einem dauerhaften Begleiter sucht? Hier sieht die Sache natürlich gleich ganz anders aus. Während Baumwolle für einen schnellen Trocknungseffekt sorgt, dabei aber den Haaren die Feuchtigkeit entzieht, arbeitet Mikrofaser wesentlich schonender und hinterlässt den Haaren die benötigte Feuchtigkeit zurück.


✔ Verfärbungen durch Fremdfarben wie Blondierungsmitteln
✔ Einfluss durch Licht und Sonne können das Handtuch verblassen
✔ Abreibungen verschiedener Oberflächen, insbesondere bei hellen Stoffen
✔ Kochfest und Waschecht ist ein Standard den ein Handtuch erfüllen sollte
✔ Im schlimmsten Fall Schimmelbildung durch falsche Pflege
➜ Ein einfacher Test um zu überprüfen ob ein Handtuch farbecht ist, befeuchtet man es an einer Ecke etwas und reibt es auf einem weißen Papier.
Dunkle Farben eignen sich hierbei besonders gut. Wenn keine Rückstände entstehen ist das Ziel erreicht.
Friseure arbeiten bekannter Weise mit Fremdfarben wie zum Beispiel Blondierungsmitteln. Auch wer sich Zuhause bereits als Hobby Friseur versucht hat wird eines bemerkt haben, Flecken und Handtücher sind ein großes Thema. Man stelle sich vor, ein Friseur müsste bei jeder Färbung das Handtuch entsorgen, denn unschöne Flecken möchte keiner an seine Haare lassen. Genau hier ist eine Fleckenresistenz von Vorteil, denn ein solches Handtuch nimmt keine Fremdfarben in dessen Stoffen an. Das funktioniert mit einer sogenannten Dispersionsfärbung. In einem solchen Verfahren werden bei der Herstellung auf molekularer Ebene die Farbstoffpartikel mit den Mikrofasern, in unserem Fall dem Polyestergarn verschmolzen. Somit werden diese Fasern verschlossen und weisen Fremdfarben ab und können vollständig ausgewaschen werden.





Als besonderen Tipp für Gewerbetreibenden wie zum Beispiel Friseure oder Kosmetikstudios empfehlen wir unser Partnerprogramm. Dauerhaft bis zu 20% Rabatt auf alle Produkte und weitere attraktive Vorteile.
Noch nicht überzeugt? Kein Problem! Um die Entscheidung leichter zu machen senden wir gerne ein Probemuster unverbindlich zu.
Jetzt hier ein kostenloses Handtuch Muster bestellen und die Wunschfarbe angeben.